Heimatverein Selm e.V. Die Ideen

Projektideen

Eine Idee für Dich?

Heimatverein Selm e.V. Die Ideen
Heimatverein Selm e.V. Die Ideen

Geschichte

  1. Wann und wie entstand die Stadt Selm?
  2. Aus welchen Ortsteilen entstand die Stadt Selm und wie ist deren Geschichte?
  3. Welches Ereignis veränderte vor 50 Jahren die Geschichte unserer Stadt?
  4. Welche Veränderungen brachte das Jahr 1815 mit sich?
  5. Wer war der Freiherr-vom-Stein?
Heimatverein Selm e.V. Die Ideen

Historische Gebäude

  1. Burg Botzlar
  2. Kirchen (Friedenskirche, Ludgerikirche, St. Stephanus, Stiftskirche)
  3. Altes Torhaus Selm
  4. Alte Windmühlenruine
  5. Schloss Cappenberg
  6. Amthaus Bork
  7. Alte Rektoratsschule
  8. Selma-Lagerlöf-Sekundarschule (früher: Otto-Hahn-Realschule)
  9. Ludgerischule
  10. Overbergschule
  11. Schule auf den Äckern
  12. Förderzentrum Nord

 

Gebäude aus neuerer Zeit

  1. Bürgerhaus
  2. Gymnasium
  3. Volksbank-Halle
  4. Zweifach-Turnhalle
  5. OGS-Anbau an die Overbergschule

Historische Plätze

  1. Altstadtbrunnen
  2. Femestätte und Angstkuhle
  3. Hügelgräber
  4. Kriegerehrenmale im Stadtgebiet
  5. Erinnerungen an den Bergbau 1906 – 1926 (Alte Zechengebäude, Seilscheibe, Loren)
  6. Nepomuk-Denkmal
  7. Kapellen und Wegekreuze
  8. Freiherr-vom-Stein-Denkmal
  9. Ternscher See

 

Heimatverein Selm e.V. Die Ideen

Neue Plätze

  1. Auenpark
  2. Campus
  3. Stephanus-Park